Attis

Böden: Granit, Sand, Ton

Flaschenproduktion: ca. 20.000 Flaschen

Die Bodega bewirtschaftet 10 Ha. Reben, die komplett in der traditionellen Pergola Erziehung gepflanzt sind und sich in kleinen Parzellen vom Meeresufer des Atlantiks bis an die Bodega auf 156 Meter Höhe am Fuße des Berges Penaguda erstrecken. Trockene, aber nicht heiße Sommer treffen auf regnerische, kühle Winter. Die Weinberge liegen auf 400 Metern über der Meeresnull. Die Böden sind sandig mit geringem Lehmanteil und weisen zum Teil Granitgestein auf. Säure kann sich also hervorragend entwickeln.

Es werden nur autochthone weisse und rote Rebsorten vinifiziert, die nach rein biologischen Gesichtspunkten verarbeitet werden. Die Weine vergären spontan mit den eigenen Hefen aus den Weinbergen. Der überwiegend granitische Boden sowie die Nähe zum Atlantik sind für die Minerlität und Frische in den Weinen verantwortlich. Weine die im Meer reifen dürfen und Rebsorten die wir hierzulande nicht kennen. Albarino ist die Hauptrebsorte des Weinguts und besser als Attis bekommt es aus unserer Sicht keiner hin. 

Wein