Bietighöfer
Böden: Löss und Lehm mit feinem Kalkgries, eisenhaltig
Jahresproduktion: ca. 80.000 Flaschen
Top-Lage: Roter Berg, Rosenäcker
1976 begann die Familie mit dem Weinbau, wobei sie schon damals auf Nachhaltigkeit und Handwerkskunst setzte. Seitdem wurde das Weingut kontinuierlich modernisiert. Der Einstieg war alles andere als Leicht, radikaler Kahlschlag des Sortiments, Verlust der treuen Stammkundschaft, machte er sich fast als Einzelkämpfer auf seinen Weg. Mit Julia an seiner Seite ist er seit 2009 außerdem Mitglied bei Demeter. Das Qualität an erster Stelle steht, versteht sich von selbst. Pfälzer Herzlichkeit und Humor gibts kostenlos on Top! Seit neusten bastelt er an dem Profil seines neusten Projektes der Villa Pistoria mit kalkreichen Lagen und besten Burgunder-Klonen.
Mal leise, mal laut.
Etikettentrinker lieben seine Designs, aber dahinter steckt weit mehr als plakative Designsprache. Eigener Charakter. Stefan weiß genau was er will und das sind herausragende Burgunder und Sauvignon Blanc. Ein weißer Cuvée wie im Bordeaux? Kein Problem. Lagen Pinot, Chardonnay oder Sauvignon Blanc. Kein Problem. Häufig im großen Holz ausgebaut, zeigen die Weine Kraft und eine tiefgreifende Aromatik die von den kalk- und eisenhaltigen Böden geprägt sind. Wild aber dennoch zugänglich ist seine Devise. Wäre Stefan ein Tier wäre er unserer Meinung nach ein Bär, Gemütlichkeit, Hunger auf mehr, Beharrlichkeit und immer auf der Suche.