Bürklin-Wolf

Böden: Basalt, Kalk, Terrassenschotter, gelber und roter Sandstein

Flaschenproduktion: ca. 500.000 Flaschen

Top-Lage: Forst: Kirchenstück, Jesuitengarten, Pechstein, Ungeheuer und Ruppertsberg: Gaisböhl, Reiterpfad

Mit dem Weingut Bürklin-Wolf haben wir ein  echtes Aushängeschild für nachhaltigen Weinbau und Spitzenqualität. Mit einer langen Tradition und einer klaren Vision setzt das Weingut auf biodynamische Methoden und einen respektvollen Umgang mit der Natur. Besonders der Riesling, der hier in verschiedenen Ausbaustilen präsentiert wird, zeigt sich unverwechselbar – mineralisch, klar und lebendig. Durch innovative Arbeitsweisen im Weinberg und im Keller entstehen Weine, die sowohl die Herkunft widerspiegeln als auch modern und ausdrucksstark sind. Bürklin-Wolf steht für kompromisslose Qualität und ist ein Muss für alle, die das Besondere in der Weinwelt schätzen.

Für die Ewigkeit.

Die Weine zeichnen sich durch einen eleganten und terroir betonten Ausbau aus, der stark von biodynamischen Prinzipien geprägt ist. Die Weine reifen überwiegend in großen Holzfässern oder Tonneaux, was ihnen Struktur und Komplexität verleiht, ohne die Frische und Mineralität zu beeinträchtigen. Besonders bei den Rieslingen zeigt sich der Einfluss des Terroirs: die Weine reflektieren die unterschiedlichen Böden der Pfalz, von steinig und kalkhaltig bis hin zu sandigen. Der Ausbau im Holz sorgt für eine feine Textur und zusätzliche Aromenschichten, wobei die Säure lebendig bleibt. So entstehen vielschichtige, langlebige Weine, die das Potenzial zur Lagerung haben.