Els Vinyerons
Böden: See- & Meeresfossilien, kalkhaltig, steinig
Top-Lage: Kann Ferré, Sant Pau, Terme
Gelesen wird von Hand bei entsprechender Reife, wobei hier großen Wert auf eine ausdrucksstarke Säure gelegt wird. Auch im Weinkeller ist weitgehend alles Handarbeit. Typisch Naturwein, werden dem Most, beziehungsweise Wein, weder Dinge hinzugefügt noch entzogen. Keine Reinzuchthefen, keine Schönungsmittel, keine Filtration und vor allem kein Schwefel. Trauben, Most, Wein – fertig! Der Schlüssel zum Erfolg ist eine äußerst saubere Arbeitsweise und Traubenqualität, sowie Geduld und Zeit. Der Ausbau erfolgt in Holzfässern aus französischer Eiche, Betongebinden und Edelstahltanks. Vom Stil zeigen sich die Weine von Els Vinyerons als super samtig, sehr fruchtig und erstaunlich lang. Die Namen der Weine sind dabei der Tierwelt ihrer Weinberge gewidmet, so finden sich dort Heuschrecken (Saltamarti), Leuchtkäfer (Lluerna) und Gottesanbeterinnen (Pregadéu).
Els Vinyerons ist unbestritten eines der spannendsten Weinprojekte in Spanien. Einer der Vorreiter der Naturweinszene in Spanien, Amós Bañeres, sowie der ehemalige Apotheker Alex Ruiz, haben hier zwei Projekte ins Leben gerufen, wie es sie in Spanien kein zweites Mal gibt. Ziel ihrer Projekte ist es, das Thema Naturwein dem Publikum unkompliziert näherzubringen und zu beweisen, dass mit minimaler Intervention im Weinkeller großartige und vor allem saubere, fehlerfreie Weine gekeltert werden können. In der katalanischen Weinregion Penedès auf den namhaften Weinhängen Sant Pau, Vinya del Terme, Can Ferré und Cal Miret in der Gemeinde Torrelles de Foix wachsen die alten Weinreben völlig im Einklang mit der Natur.
Mehr Text