Eymann
Böden: kalkreiche Lössböden und kargen, leichten Buntsandstein
Flaschenproduktion: ca. 120.000 Flaschen
Top-Lage: Sonnenberg, Mandelgarten, Wachenheimer Schlossberg, Dürkheimer Fuchsmantel
Seit 1961 prägt die Familie Eymann die Weinbaugeschichte der Pfalz. Schon in den frühen 80er Jahren zählte das Weingut zu den Pionieren des biologisch-dynamischen Prinzipien. Mit 2006 wurden erstmalig Weingüter von Demeter zertifiziert, vorne dabei Eymann. Die Erträge waren schon immer gering, die Grundqualität gut, doch mit dem Einstieg von Vincent 2015 nahm das Weingut qualtiativ erneut an Fahrt auf. Zusätzlich rückte die traditionelle Sektherstellung mehr und mehr in den Vordergrund. Was zu dieser Zeit noch nicht en vogue war.
Pinot, Riesling & Bubbles!
Wie bei den meisten Top Pfalz Betrieben Weingütern sind die wichtigsten Rebsorten Riesling & Spätburgunder. Das er hier in der Champions League mitspielt, spiegelte sich nicht zuletzt in den grandiosen Bewertungen seiner 2022 Pinots wider.
Alle Weine werden spontan vergoren und selbst beim Einstieg wird nicht auf den Einsatz von Holz verzichtet, um den Weinen eine gewisse Tiefe zu verleihen. In der traditionellen Flaschengärung zählt er immer noch zu den Geheimtipps der deutschen Sektszene.