Isaac Cantalapiedra

Böden: sandiger Lehm, Kalkstein und Kiesel

Top-Lage: Las Comas, Las Escuclillas, Paraje Los Panaderos, El Chivitero und Los Picones

Weine mit Charakter. So lässt sich die Stilistik des Weinguts gut beschreiben. Verdejo wie es keiner macht, aber jeder machen sollte. So manch einer hat den Vorwurf geäußert, dass diese Weine nicht nach Verdejo schmecken, aber in Wirklichkeit drücken sie die Sorte mit einer solchen Reinheit aus, dass sie wahrscheinlich den Weg für einen neuen Stil der kastilischen Weißweine geebnet haben. Ton-, Sand-, Kalkstein- und Kiesböden geben die wundervolle Mineralität und Salzigkeit. Langer Kontakt mit der Beerenschale beim Ausbau und Lagerung auf der Hefe geben die typischen Geschmäcker des Weinguts wieder.

Rockstar Allüren

Die Familie Cantalapiedra bewirtschaftet seit Generationen die Weinberge in der Region Rueda. Das Projekt wurde jedoch erst im Jahr 2014 in Form des Weinguts von Isaac Cantalapiedra und seinem Sohn Manuel ins Leben gerufen, um hauptsächlich aus der vorzüglichen Rebsorte Verdejo hergestellte, 100% ökologische Terroirweine zu vermarkten. ie besitzen 20 Hektar eigene Reben auf ca. 750 Meter Höhe, die sich auf einzelne Parzellen um das Dorf La Seca verteilen. Das Alter der Reben reicht von 30 Jahren bis über 100 Jahre alten Reben die wurzelecht sind. Aus Respekt der Natur gegenüber und aus tiefer Verbundenheit zu ihrer Heimat war es für Isaac und Manuel selbstverständlich ihre Weinberge ökologisch zu bewirtschaften und sich dem Rhythmus der Natur zu unterwerfen. Die Weinbereitung ist minimalistisch natürlich mit sehr geringer Intervention und die Weine sind teilweise ungeschwefelt.