Knewitz

Ein Weingut am Meer. In Rheinhessen? Vor ca. 40 Mio. Jahren war der Grund und Boden des Weinguts Knewitz noch Meer. Verrückt, aber perfekt für den Weinbau. Kalkhaltige Böden mit Verwitterungen. Mitten im Welzbachtal liegt das Weingut inmitten der Lage Hundertgulden. Seit Ende des 19. Jahrhunderts wird hier Wein angebaut. Wie bei allen unseren Weingütern wird naturnaher Weinbau vorausgesetzt. Tobi und Björn, ausgestattet mit eigener Rebschule, pflanzen nur das beste Klonenmaterial um die letzten Prozenten an Qualität aus Ihren Top-Lagen herauszufordern. Sympathische Tausendsasser sind hier am Werk, mit der Aufnahme in den VDP haben Ihre Weine mittlerweile noch eine breitere Fanbase gewonnen.

Böden: teritärem Kalkstein, Kalkmergel, Kalklehm, Eisenerz

Top-Lage: Goldberg, Hundertgulden, Honigberg, Steinacker

Kühl & Kalkig.

Durch die kalkhaltigen Böden sind die Weine super knackig, mineralisch und immer frisch. Was jedoch wichtig ist in jedem Weingut: das Fundament. Die Gutsweine zeigen etwas mehr Frucht, sind etwas zugänglicher in der Jugend, haben dennoch einen ähnlichen Anspruch. Ein klares Statement, was einen in den Großen Lagen erwartet. Jeder Jahrgang ist geprägt von den Böden und den Tücken des Jahrgangs, egal in welcher Kategorie. Tobias Knewitz Vorhaben, unvergessliche Weine zu produzieren, die typisch für ihre Herkunft sind, ist mehr als gelungen. Durch einfache Maßnahmen wie die Umstellung auf selektive Handlese, schonende Ausbaumethoden und den naturnahen Anbau hat sich die Qualität der Rieslinge, Chardonnay und Spätburgunder aus Rheinhessen innerhalb weniger Jahre extrem gesteigert und zählt heute zu den Besten der Region.