Kracher

Böden:

Flaschenproduktion:

Top-Lage:

Der Weinlaubenhof Kracher liegt im „Seewinkel“ im österreichischen Burgenland. Dort, wo durch die Verdunstung am See, die Abendnebel und das warme pannonische Klima ständig feucht-warme Witterungswechsel vorherrschen, entsteht die Botrytis cinerea, die Grundlage für phantastische Süßweine wie Beerenauslesen und Trockenbeerenauslesen. 

Wein

Aus den Rebsorten Welschriesling, Chardonnay, Traminer, Scheurebe, Muskat-Ottonel und hin und wieder auch Zweigelt kreierte Alois Kracher jedes Jahr 10 bis 15 verschiedene Trockenbeerenauslesen in zwei verschiedenen Ausbaustilistiken.  “Zwischen den Seelen” sind die Weine die im großen Holz vinifiziert werden. “Nouvelle Vague” wiederum sind die Weine die ins neue Barrique dürfen. Außerdem gibt es auch Beerenauslesen, Auslesen und Eisweine.