Marguet

Böden: Kreideboden

Flaschenproduktion: ca. 75.000 Flaschen

Benôit Marguet ist ein ebenso umtriebiger wie stiller Champagner-Winzer, der mit großem Enthusiasmus die biodynamische Wirtschaftsweise praktiziert. Für die Bodenbearbeitung werden Pferde eingesetzt um Verdichtung zu vermeiden. Auf Reinzuchthefen wird soweit wie möglich verzichtet, ebenso ist der Einsatz von Schwefel auf ein Minimum reduziert oder wird, wenn es der Jahrgang zulässt, gleich ganz vermieden.Um auch beim Ausbau der Grundweine nur natürliche Materialien zu verwenden, findet dieser ausschließlich in Holzfässer unterschiedlicher Größe statt.

Dosage zero at its best

Die Parzellen befinden sich sowohl in der Montagne de Reims als auch der Côte des Blancs, und so hat Marguet die Möglichkeit das volle Potential der Rebsorten auszuschöpfen. Die Champagner sind komplett eigenständig, unverkennbar und ausdrucksstark in ihrer prägnanten und doch subtilen Aromatik. Ohne Dosage aber mit viel Geschmack.