Pago Aylés

Böden: Lehm, Kalkstein, kreidiger Boden

Die Bodega Pago de Aylés ist nicht nur ein Weingut, sondern ein eigenständiges Ökosystem, wo Natur und Weinbau eine einzigartige Symbiose eingehen. Durch die Wiederansiedlung von seltenen und gefährdeten Arten wurde das Areal auch zum Vogelschutzgebiet erklärt und präsentiert sich heute als spektakuläres Ambiente eingebettet zwischen dem Río Huerva und dem Monte San Pablo auf einer Seehöhe zwischen 400 und 600 Metern. Das Klima in Cariñena ist kontinental geprägt mit langen heißen Sommern und kalten Wintern sowie extremen saisonalen und täglichen Temperaturunterschieden (bis zu 40 Grad im Sommer und bis zu -8 Grad im Winter), wobei letztere wesentlich zu der geschmacklichen Intensität des Weins beitragen.

Wein

Die Böden von Pago Aylés bestehen aus kalkhaltigen Lehmböden und bieten optimale Bedingungen für die einheimischen Rebsorten Garnacha und Tempranillo. Zudem werden die internationalen Sorten Cabernet Sauvignon, Chardonnay, Merlot und Syrah angebaut, wobei Pago de Aylés hier wie bei vielem anderen als Pionier in der Region hervortritt. Die Handlese erfolgt schließlich bei Nacht, um die Frische der Trauben zu erhalten. Eine schonende Weiterverarbeitung in temperaturgesteuerten Edelstahltanks und der anschließende Ausbau in französischen Barriques rundet die Weine ab.