Rings

Böden: Sand, Kies, Löss/Lehmauflagen, eisenhaltig, Kalkstein, Bundsandstein, Kalkmergel, Kalkfels, Terra Rossa

Top-Lage: Saumagen, Felsenberg, Kallstadter Steinacker, Weilberg, Leistadter Kalkofen, Ungsteiner Nussriegel, Annaberg

Seit 2008 führen Steffen und Andy Rings das Weingut Rings. Auf den ersten Blick sind hier die legendären Lagen-Rieslinge und Spätburgunder im Fokus. Dennoch liegt der Grundstein und wahrscheinlich auch der spätere Auslöser für den Erfolg in der Weinwelt woanders. Mitte der 90er wurden bereits Cabernet Sauvignon und Merlot in den wärmsten Freinsheimer Lagen gepflanzt. Der Wein daraus ‘Das Kreuz’ eine Bordeaux-Cuvée, die in Deutschland wohl seines gleichen sucht, brachte die Aufmerksamkeit für das junge Weingut. Das enorme Streben nach Perfektion, die sich unter anderem in starker Selektion der Bio-Trauben und dem parzelliertem Ausbau widerspiegelt, brachte den beiden über das gesamte Portfolio außerordentliche Qualitäten ein. Zusammenfassend, großartige Weine, Menschen, Gastgeber & Freunde!

Zeitgeist

So individuell wie die beiden sind auch Ihre Weine, jeder zeugt von einem besonderen Charakter. Typ Rings ist schmeckbarer Lagencharakter. Große Weine werden hier nicht nur erzeugt sondern auch regelmäßig verkostet, nur mit Weitblick und Hinterfragen gelingen hier Jahr für Jahr Weine die zur deutsche Elite gehören. Im Ausbau sehen die Gutsweine zum größten Teil Edelstahl, für mehr Frische und Frucht. Die Lagen werden kleinstparzelliert in unterschiedlichen Holzgebinden aus meist bester französischer Eiche ausgebaut. Dabei wird jedes Fass mehrmals verkostet um nur die besten Fässer für die Lagenweine zu nehmen. Diese akribische Arbeitsweise ist das Fundament für Spitzenweine und das Jahr für Jahr. Der neuste Streich Chardonnay Vieilles Vignes verfügbar ab Mai 2025.