Böden: Kalkstein, Lehm, Sand

Flaschenproduktion: ca. 16.000 Flaschen

Top-Lage: Teatro, Sorgente, Piaggione

Salicutti


Die Weinberge von Salicutti profitieren von der günstigen Lage in der Nähe des Tyrrhenischen Meeres und des Monte Amiata, die für das ideale Klima sorgen. Der Fokus des Weinguts liegt auf der Produktion von Brunello di Montalcino, einem der berühmtesten Weine Italiens. Die Vinifikation erfolgt auf traditionelle Weise, wobei die Trauben von Hand geerntet und schonend verarbeitet werden. Die Weine von Salicutti zeichnen sich durch ihre Finesse und Komplexität aus, mit ausgeprägten Aromen von roten Früchten, Gewürzen und Kräutern. Durch die Lagerung in Eichenfässern gewinnen die Weine an Struktur und Tiefe, was zu einem lang anhaltenden Abgang führt.

Das Weingut von Sabine und Felix Eichbauer, Inhaber des Münchner Restaurants Tantris, befindet sich im südöstlichen Teil der Gemeinde Montalcino. Ein Ort von wilder Schönheit, dessen erste Besiedlung sich im Dunkel der Geschichte verliert. Der Name Salicutti leitet sich von dem gleichnamigen Bach ab, der das Anwesen im Süden begrenzt. Als Francesco Leanza das umliegende Land vor rund 30 Jahren urbar machte, kannte noch niemand Salicutti als Wiege eines großen Terroirs. Die rund um das Haus arrondierten Lagen Teatro, Sorgente und Piaggione können dank kurzer Wege höchst individuell und ausschließlich mit den Methoden der Biodynamie bewirtschaftet werden. Alle Weinberge sind aufgrund ihrer Güte zu 100 Prozent als Brunello di Montalcino-Lagen klassifiziert. Damit ist Salicutti auch in den Reihen der renommierten Weingüter der Region ein herausragend privilegierter Betrieb.

Münchner in der Toskana daheim