Böden: Granit, weißer Granit, Diorit, Löss, Flugsand, Ranker
Top-Lage: Zwingenberg Alte Burg, Auerbacher Höllberg, Auerbacher Fürstenlager, Bensheimer Kalkgasse, Bensheimer Streichling, Bensheimer Hemsberg, Bensheimer Paulus
Schloss Schönberg
Das Weingut Schloss Schönberg befindet sich an der Hessischen Bergstraße, in einem der kleinsten Weinanbaugebiete Deutschlands. Als Schwester-Weingut vom Sektgut Griesel, sind die Fußstapfen groß doch mit den Jahren findet sich hier ein roter Faden, der die noch unbekannte Region zurecht, auf die besten Weinkarten Deutschlands bringt. Das vorherrschende milde Klima und die vielfältigen Bodenverhältnisse schaffen hier die ideale Grundlage für spannende Weine. Inmitten dieser Region liegt Bensheim-Schönberg mit seinem prachtvollen Wahrzeichen, dem Schloss Schönberg. Das Versprechen: Höchster Weingenuss. Naturnaher Weinbau ist dem Weingut Schloss Schönberg wichtig. Im Zusammenspiel mit der Natur sorgen sie für gesunde und lebendige Böden und stärken das Ökosystem.
Wein
Der Fokus liegt auf burgundischen Rebsorten wie dem Grauburgunder und dem Spätburgunder. Natürlich darf auch eine der wichtigsten Rebsorten nicht fehlen: der Riesling und das vom Granit, was eine Besonderheit seines Gleichens ist. Durch die Handlese wird die beste Qualität sichergestellt. Im Keller wandert der Most entweder in einen Stahltank, französische Eiche oder ins Stückfass. Bis zur Füllung dürfen die Weine auf der Hefe reifen und an zusätzlicher Komplexität gewinnen. Die Entwicklung geht hier Jahr für Jahr steil nach oben.