Seckinger
Böden: Buntsandstein, Mergel, sandiger Lehm, Kalk, Kiesel und Schmelz
Top-Lage: Ölberg, Ruppertsberg, Kieselberg, Leinhöhle, Petershöhle, Mäushöhle, Langenmorgen
Drei Brüder im kleinen Ort Niederkirchen bei Deidesheim. Die Mission: Der Mittelhaardt zeigen, wie nachhaltiger Weinanbau funktioniert. Jeder Wein bekommt die Zeit, die er benötigt. Einige werden sogar unfiltriert abgefüllt, um dem Wein mehr Grip zu verleihen. Als ganze Familie, wozu auch Freunde gehören, wird jeden Tag auf Hochtouren gearbeitet, damit jeder Wein seine Handschrift perfekt transportiert. Was anfangs nach jung und wild aussah, hat sich zu einem der jungen Vorzeigebetriebe gemausert, die Riesling auf Spitzenniveau erzeugen können. Wir sind gerne auf dem Weingut, Spaß und gute Zusammenarbeit, geht hier Hand in Hand. Bis zur nächsten Schorle!
laissez-faire auf erwachsen
Durch die alten Rebanlagen und viele kleine Parzellen haben die Brüder die beste Voraussetzung, gute Weine zu machen und auch die verschiedenen Böden zu präsentieren. Die meisten ihrer Lagen sind direkt an der Mittelhaardt. Vor ein paar Jahren kamen noch weitere Lagen in Maikammer hinzu. Von Basis bis zu Lagenweinen. Zeit auf Hefe ist essenziell, undogmatischer Schwefeleinsatz ebenso. Wenn der Wein etwas Schwefel braucht, bekommt er ihn in kleinen Dosen, was anfangs keine Selbstverständlichkeit war. Diese Freiheit und Leichtigkeit bringt eigenständige Gewächse hervor, die mit Sicherheit in Jahrzehnten noch Freude bereiten wird.