Vietti

Böden: Kalkstein, Kalkmergel, Ton, Sand

Flaschenproduktion: ca. 600.000 Flaschen

Top-Lage: Barolo, Babaresco, Barbera, Arneis, Rocche di Castiglione, Monvigliero, Cerequio, Lazzarito, Villero

Mit den Jahren ist das Weingut gewachsen und das Streben nach steter Verbesserung wurde bald zu einem unverwechselbaren Markenzeichen von Vietti. Genauso wie die besondere Sorgfalt mit der im Weinberg und Keller gearbeitet wird. Vietti verfügt über eine Palette der prestigeträchtigsten und repräsentativsten Weinbergslagen im Barolo und Barbaresco – Gebiet. Heute wie damals gelten dieselben Werte, die schon den Gründer Carlo Vietti und die nachfolgenden Generationen beseelten und antrieben: Den Blick nach vorn gerichtet, verspricht die Zukunft noch aussichtsreicher und anregender zu werden. Jeder Wein von Vietti ist das Ergebnis handwerklicher Arbeit und des tiefen Verständnisses und der gewissenhaften Interpretation jedes einzelnen Terroirs.

Moderne Tradition

Vietti ist zweifelsohne einer der besten Erzeu-ger im Piemont. Vietti war Vorreiter in der Erzeugung von terroirbezogenen Lagen-Barolo und Babaresco. In einer Zeit als die traditionelle Vorstellung eines Barolo oder Babaresco immer ein Lagen-Cuvée war, wollte Vietti das besondere Potential seiner Toplagen zum Ausdruck bringen und baute sie als Einzellagenweine aus. Aber nicht nur bei den Spitzenweinen aus Nebbiolo ging das Weingut mutige Schritte. Vietti ist zudem bekannt für seine außergewöhnlichen Einzellagen-Barbera und seinen Arneis. Dass der heute im Piemont diese Renaissance erlebt und nicht mehr wegzudenken ist, verdankt er auch Vietti. Schon seit Jahren bearbeitet das Weingut seine Weinberge biologisch.