Wachter-Wiesler

Böden: Grünschiefer, Quarzphyllit, Serpentinit, kalkhaltig, sandig,

Flaschenproduktion: ca. 70.000 Flaschen

Top-Lage: Ratschen, Weinberg, Reihburg, Szapary, Saybritz

Das Familienweingut Wachter Wiesler entstand 1999 durch die Vereinigung der Weingüter von Béla Wachter und Jóska Wiesler. 2008 übernahm Christoph Wachter zusammen mit seiner Schwester Julia den Betrieb. Gemeinsam und mit der Unterstützung eines guten Teams erfolgte im Jahr 2015 die Umstellung auf biologischen Anbau. Ganz im Süden des Burgenlandes, nahe der ungarischen Grenze, bewirtschaften sie inzwischen 16 Hektar in der Gemeinde Deutsch Schützen und am Eisenberg. Steile Hänge und Hügel, Kuppen die mit Wäldern bedeckt sind, prägen hier die Landschaft, wobei der Eisenberg die markanteste Erhebung ist.

Es ist längst kein Geheimnis mehr, dass aus der Region Eisenberg erstklassiger Blaufränkisch hervorgeht. Seit der Übernahme des Betriebs im Jahr 2008 hat sich Christoph zu einem der bedeutendsten Blaufränkisch-Produzenten    Österreichs entwickelt. Mit einem kühlen, frischen und dennoch kraftvoll-würzigen Stil hat er sich an die Spitze gesetzt und seinen Platz dort festigen können.

Eisenberg