Ziereisen

Böden: Kalkstein, Jura-Kalk, eisenhaltige Böden

Flaschenproduktion: ca. 110.000 Flaschen

Top-Lage: Tschuppen, Rhini, Musbrugger, Hard

Das Weingut Ziereisen, im badischen Markgräflerland gelegen, ist Pionier des nachhaltigen Weinbaus. Edeltraud und Hans-Peter bewirtschaften die 21 ha mit Liebe und Sorgfalt. So naturnah wie möglich ist ihr Ansatz. Das Markgräflerland ist vor allem für seine exzellenten Weißweine und spannenden Pinots von teils Jurakalk und eisenhaltigem Lehm bekannt. Dabei haben die Ziereisen die Vorreiterrolle eingenommen. Insbesondere für die Rebsorte Gutedel, welche im Hause Ziereisen seit Anbeginn eine große Rolle spielt, haben sie perfektioniert. Mit dem alten Reben, zählen diese zu den besten der Welt.

Gutedel OG

Im Weinberg arbeitet Familie Ziereisen naturnah und nachhaltig. Um die Individualität der Weine zu unterstützen, werden sie ausnahmslos spontan vergoren, verzichten auf kellertechnische Eingriffe, lassen ihnen die Reifezeit, die sie brauchen, und füllen den überwiegenden Teil ohne Filtration ab. Jeder Wein ist etwas Besonderes. Kühle Weine mit moderaten Alkoholwerten. Zeit ist auch ein großer Faktor. So liegen einige Ihrer Weine bis zu 24 Monaten auf der Hefe, selbst der Gutswein bekommt überdurchschnittlich viel Zeit. Jurakalk mit Eisenanteil & Lössauflagen geben den Weinen einen unverkennbaren Geschmack. Als Quer-Einsteiger zaubert Hans-Peter Jahr für Jahr Weine, die in Ihrer Klasse zu den besten Deutschlands zählen.